Hallo,
endlich mal ein paar vernünftige Entscheidungen unserer Spitzen. Agenda 2010 bröselt langsam auseinander und politiker versuchen ein gutes Bild beim Bürger zu machen.
Ich finde es korrekt älteren Menschen, die Jahrzehnte berufstätig waren und in die Kasse eingezahlt haben, auch länger Alg I zu gewähren. Ist doch nur fair! Oder denkt ihr anders drüber?
Auf finde ich die Pläne sehr gut die Beiträge zu Arbeitslosenversicherung zu senken (zurzeit 4,2%, in Zukunft 3,3%).
Einigung bei Arbeitslosengeld: Beitrag sinkt auf 3,3 Prozent - länger Geld für Ältere
Agenda 2010 zerbricht
-
- Administrator
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.02.2007, 18:45
- Kontaktdaten:
Agenda 2010 zerbricht
Schöne Grüße
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.
Grundsätzlich finde ich es auch richtig,das Ältere länger Arbeitslosengeld bekommen.Schon weil ihre Chancen einen Job zu bekommen,viel schlechter stehen und weil sie ja schon Jahre mehr eingezahlt haben.
Aber wenn die Beiträge zu den Arbeitslosenversicherungen gesenkt werden,wie sollen dann die ganzen Gelder bezahlt werden?
Anderseits entlastet es auch wieder die Unternehmer,also die Herabsetzung der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitnehmer hat hoffentlich mehr Geld in der Geldbörse.
Aber wenn die Beiträge zu den Arbeitslosenversicherungen gesenkt werden,wie sollen dann die ganzen Gelder bezahlt werden?
Anderseits entlastet es auch wieder die Unternehmer,also die Herabsetzung der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitnehmer hat hoffentlich mehr Geld in der Geldbörse.
Liebe Grüße
Rosa
Rosa
-
- Administrator
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.02.2007, 18:45
- Kontaktdaten:
Hi,
die Gelder werden momentan nicht knapp, da erstens die Steuergelder aufgrund der brummenden Wirtschaft brodeln und zum anderen haben die Arbeitsagenturen einen enormen Überschuss gehabt. Hinzukommt noch dass die Arbeitslosenzahl momentan ebenfalls geringer ist als zuvor. Dass alles lässt eine Reduzieren um einen knappen Prozentpunkt zu. Wer weis, vielleicht wird der Beitragssatz in 1-2 Jahren auf 6,2% angehoben
die Gelder werden momentan nicht knapp, da erstens die Steuergelder aufgrund der brummenden Wirtschaft brodeln und zum anderen haben die Arbeitsagenturen einen enormen Überschuss gehabt. Hinzukommt noch dass die Arbeitslosenzahl momentan ebenfalls geringer ist als zuvor. Dass alles lässt eine Reduzieren um einen knappen Prozentpunkt zu. Wer weis, vielleicht wird der Beitragssatz in 1-2 Jahren auf 6,2% angehoben

Schöne Grüße
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.
-
- Administrator
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.02.2007, 18:45
- Kontaktdaten:
Hi,
naja ein Fachmann wohl kaum nur ein Politik Interessierter
naja ein Fachmann wohl kaum nur ein Politik Interessierter

Zuletzt geändert von Konstantin am 14.11.2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.
Konstantin
krasnoturjinsk.de
Dass der Mensch Dinge habe, ist nicht von Übel. Aber dass sie oft seine Freiheit erdrücken und ihn selbst besitzen und haben, das ist von Übel.